Château PlagneChâteau Plagne

Château PlAGNE

Unsere beiden Genießer- und Urlaubsjazzworkshops für Gesang und Gitarre finden im wunderschönen Château Plagne statt, einem ehemaligen Weingut, das zwischen 1600 und 1720 erbaut wurde. Es gehörte der Familie Bonneval, einem entfernten Zweig des Hauses Navarra, dem auch König Henry lV, König von Frankreich (1589 – 1610) entstammte.

Château Plagne, ein Ort der Entspannung und des Genusses inmitten der reizvollen Region des Quercy, wurde von der Zeitschrift GeoSaison 2017 als eines der 100 schönsten Feriendomizile in Europa ausgezeichnet.

Das Anwesen wurde 1998 von Achim und Martina Schriever erworben und liebevoll saniert. Sie laden ihre Gäste ein, ihr wunderschönes Anwesen mit Ihnen zu teilen und sich in dieser Oase der Ruhe rundum wohlzufühlen.
Ob beim Ausspannen am Pool oder beim kreativen Schaffen, das Ambiente von Château Plagne wird für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen.

Sie wohnen in charmanten Zimmern in und um das Château. Château Plagne liegt in dem kleinen Weiler Plagne mit 15 Häusern, unweit vom Städtchen Betaille entfernt. Dort findet man alles, was man für das tägliche Leben benötigt: Bäcker, Metzger, Post und einen kleinen Supermarkt.

Die Region - das DordogneTal

Die Landschaft wird von der Dordogne geprägt, dem längsten natürlich belassenen Fluß in Frankreich. Die Dordogne mit ihrem malerischen Flusstal gilt als einer der beliebtesten Wasserwanderwege Frankreichs.
Die Gegend zählt nicht nur zu den schönsten Regionen Frankreichs, sondern auch zu den geschichtlich interessantesten.

Hier findet man mehr Burgen und Schlössern als zum Beispiel an der Loire. Die Höhlen von Lascaux und Peche Merle mit Ihren einzigartigen Wandbemalungen sind Zeitzeugen aus der Epoche zwischen 17.000 und 15.000 v. Chr.

Pittoreske Orte entlang der malerischen Dordogne wie Carennac, die prächtigen Burgen Castelnaud und Beynac, die als Kulisse für „Johanna von Orleans“ diente, laden ein zum Entdecken der Spuren aus vergangenen Zeiten.

Auf der Dordogne kann man wunderbare Paddeltouren unternehmen. Wanderungen können direkt ab dem Haus unternommen werden. 

Für Radtouren ist die Gegend wie geschaffen, wenn es anspruchsvoll sein darf. Die Hügellandschaft erfordert Kondition und besticht durch wunderbare Ausblicke und eine saubere Luft.

Auch auf dem Rücken eines Pferdes lässt sich die Umgebung erkunden. Ein Reiterhof liegt in unmittelbarer Nähe. Tennis, Paragliden, Angeln – Martina Schriever hilft gerne bei der Wahl des richtigen Angebots.

Weitere Informationen zum Château Plagne finden Sie auf der Homepage von Achim und Martina Schriever: www.chateauplagne.com